Erweiterung des Körting-Produkportfolios

Körting blickt auf eine über 150-jährige Erfolgsgeschichte zurück, die von kontinuierlicher Innovation und höchster Zuverlässigkeit geprägt ist. Als führender Anbieter im Bereich der Vakuumtechnik sind wir stolz darauf, unser bestehendes Produktportfolio um mechanische Vakuumpumpen erweitert zu haben.

 

Diese Erweiterung ergänzt unsere langjährige Expertise in der Strahlpumpentechnologie und bietet unseren Kunden nun eine noch breitere Palette an Lösungen für die Vakuumerzeugung. Unsere bisherigen Vakuumstrahlpumpen haben sich in vielen Industrien bewährt, indem sie eine äußerst effiziente Möglichkeit zur Vakuumerzeugung bieten.

Technologieoffenheit für maximale Flexibilität

Wälzkolben-Vakuumpumpe
Wälzkolben-Vakuumpumpen als Booster-Stufe

Durch die Erweiterung unseres Portfolios um mechanische Vakuumpumpen – wie Wälzkolben-, Schrauben- und Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen – stellen wir sicher, dass wir Ihnen nicht nur die fortschrittlichsten Technologien anbieten, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre speziellen Anforderungen und Prozesse abgestimmt sind. Unsere Vakuumpumpen-Experten blicken auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Projektierung und Umsetzung von mechanischen-Vakuumpumpensystemen zurück. Wir begleiten Sie dabei von der ersten Idee bis zur finalen Implementierung und darüber hinaus – inklusive maßgeschneiderter Abscheide- und Wäschersysteme.

 

Wir bieten Ihnen nicht nur Produkte, sondern komplette, passgenaue Lösungen, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in Ihre Prozesse bringen.

Vielfalt und Präzision: Unsere Pumpensysteme im Detail

Körtings Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen-Systeme  sind in den verschiedensten Ausführungen verfügbar. Insbesondere die Betriebsart dieser Systeme entscheidet maßgeblich über den Aufbau und den Umfang eines jeden Systems.  Das einfachste System beschreibt die Betriebsart „Frischflüssigkeitsbetrieb“, gefolgt vom kombinierten Frischflüssigkeitsbetrieb und dem Umlaufflüssigkeitsbetriebe mit Wärmetauschern. Diese Technologien gewährleisten eine zuverlässige und energieeffiziente Vakuumerzeugung, die sowohl den Umweltanforderungen als auch den spezifischen Prozessbedingungen gerecht wird.

 

Für Anwendungen, bei denen große Volumenströme bei niedrigen Drücken effizient verarbeitet werden müssen, bieten unsere Wälzkolben-Vakuumpumpen herausragende Lösungen. In der Verfahrenstechnik finden diese Pumpen Anwendung, wenn es darum geht, Volumenströme von bis zu 97.000 m³/h ölfrei zu fördern und dabei einen Saugdruck von bis zu 10-3 mbar zu erreichen. In Kombination mit anderen Pumpentypen wie Flüssigkeitsring- oder Schrauben-Vakuumpumpen erweitern diese Systeme den Druckbereich von nachgeschalteten Pumpen und garantieren eine hohe Effizienz in der Prozesssteuerung.

 

Die mechanische Belastbarkeit unserer Systeme ermöglicht eine signifikante Reduzierung der Evakuierungszeiten, was zu einer höheren Effizienz und weniger Ausfallzeiten führt. Zudem bieten wir mit der ATEX-Zertifizierung für viele unserer Produkte eine zusätzliche Sicherheit für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen an.

Körting – Ihr Partner für die Zukunft der Vakuumtechnik

Als Marktführer und Pionier in der Vakuumtechnik setzen wir weiterhin auf Innovation und maßgeschneiderte Lösungen – damit Sie auch in Zukunft von den besten Technologien profitieren.

Zurück